Inhalt - Lehrlingsausbildung

Lehrlingsausbildung

Die Gemeinde Muri bei Bern bietet für mehrere Berufsfelder vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungen an:

Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau

Jährlich bieten wir zwei interessierten Jugendlichen eine umfassende, praxisnahe und vielseitige Ausbildung in unserer Gemeindeverwaltung an.

Jede Person hat im Verlauf des Lebens immer wieder Berührungspunkte mit der Verwaltung ihrer Einwohnergemeinde, so auch DU! Diese Berührungspunkte – und noch vieles mehr – kannst du bei uns hautnah miterleben.

Unsere Lernenden werden in der dreijährigen Ausbildungszeit in allen Abteilungen während je einem halben Jahr ausgebildet (Einwohnerdienste, Gemeindeschreiberei, Schulverwaltung, Finanzverwaltung, Bauverwaltung, Soziale Dienste).
Sie besuchen die bwd KBS (Kaufmännische Berufsfachschule) beim Wankdorf Stadion in Bern (1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage/Woche, 3. Lehrjahr: 1 Tag/Woche).

Einen vertieften Einblick in die abwechslungsreichen Aufgabengebiete einer Gemeinde erhältst du im Film von Lernenden verschiedener Gemeinden.

Für Fragen stehen die Ausbildungsverantwortlichen Nadia Rindlisbacher, Tel. 031 950 54 30, oder Corina Bühler, Tel. 031 950 54 29, gerne zur Verfügung.

Weitere Infos: www.ov-ap.ch, www.skkab.ch

Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt - Werkdienst

Die Gemeinde Muri bei Bern bietet alle zwei Jahre eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und eignet sich für junge Leute, die ihre schulische Grundausbildung auf Realschulniveau abgeschlossen haben und eine Lehre im handwerklichen Bereich absolvieren möchten.

Die Lernenden werden im Aussendienst und im Werkhof ausgebildet. Folgende Arbeiten bilden den Schwerpunkt ihrer Ausbildung: Pflege und Unterhalt von Grünanlagen und Strassen, Reparatur- und Servicearbeiten an Werkzeugen, Geräten und Maschinen, Arbeiten auf dem Gebiet der Entsorgung usw.

Die Lernenden besuchen die Gewerblich Industrielle Berufsfachschule in Thun (1 Tag/Woche).

Für Fragen können Sie sich gerne an unseren Werkhof wenden (031 951 14 85).

Weitere Infos: www.betriebsunterhalt.ch

Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung mit Fachrichtung Kinderbetreuung (FaBeK)

Die Gemeinde Muri bei Bern bietet in ihren beiden Kindertagesstätten Kunterbunt und Jamballa jährlich mehrere Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Betreuung mit Fachrichtung Kinderbetreuung an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und eignet sich für Jugendliche mit Sekundarschul- oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr.

Die Lehrstellen werden nur an Jugendliche vergeben, welche im Jahr vor Lehrbeginn das 9. oder 10. Schuljahr besuchen.
Bewerbungen sind jeweils bis am 31. August an die Kita Jamballa, Steinhübeliweg 13, 3074 Muri bei Bern, zu senden.

Folgende Arbeiten bilden den Schwerpunkt ihrer Ausbildung: Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, Haushaltsarbeit, Administratives usw.
Die Lernenden besuchen die BFF Bern (1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage/Woche, 3. Lehrjahr: 1 Tag/Woche).

Für Fragen steht Ihnen Laura Oppliger, Leiterin Kindertagesstätten, gerne zur Verfügung (031 954 20 60)

Weitere Infos: www.oda-soziales-bern.ch oder www.bffbern.ch