Inhalt - Ausweise, Bescheinigungen, Dokumente
Beglaubigung von Unterschriften
Sie möchten die Echtheit einer Unterschrift bestätigen lassen? Gemäss Notariatsverordnung des Kantons Bern (Art. 62 ff NV) sind für die Beglaubigung von Unterschriften im Kanton Bern ausschliesslich die Notare zuständig.
Weitere Informationen: Anwalts- und Notariatsregister des Kantons Bern
Betreibungsregisterauszug
Den Betreibungsregisterauszug bestellen Sie beim Betreibungsamt Bern-Mittelland, bei der Post oder beim Bundesamt für Justiz.
Führerausweis / Lernfahrausweis
Möchten Sie einen Lernfahrausweis beantragen oder Ihren ausländischen Führerausweis in einen schweizerischen Führerausweis umtauschen? Auf der Website des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamtes des Kantons Bern finden Sie die nötigen Informationen und Formulare.
Das ausgefüllte Gesuch inkl. Beilagen können Sie am Schalter der Einwohnerdienste, bei einem Kantonspolizeiposten oder direkt bei einer Geschäftsstelle vom Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt abgeben.
Handlungsfähigkeitszeugnisse
Handlungsfähigkeitszeugnisse können beim KESB Mittelland Nord bestellt werden.
KESB Mittelland Nord, Bernstrasse 5, Postfach 207, 3312 Fraubrunnen
Tel. 031 635 20 50, info.kesb-mn@jgk.be.ch
Hauptwohnsitzbescheinigung gemäss Art. 17a HG
Haben Sie ein Grundstück erworben? Mit der Hauptwohnsitzbescheinigung beweisen Sie gegenüber dem Grundbuchamt, dass Sie Ihr Grundstück zwei Jahre ununterbrochen selbst bewohnt haben, damit Ihnen die Handänderungssteuer erlassen wird.
Sie können die Hauptwohnsitzbestätigung online (bitte Zweck angeben) oder persönlich am Schalter der Einwohnerdienste bestellen.
Kosten: CHF 20.00 pro erwachsene Person
Lebesattest und Lebensbescheinigung
Mit der Lebensbescheinigung wird bezeugt, dass eine Person am Leben ist. Meistens wird sie für einen Rentenbezug benötigt. Benötigen Sie eine Lebensbescheinigung? Dann melden Sie sich bitte persönlich beim Schalter der Einwohnerdienste. Dabei ist ein amtlicher Ausweis (z. B. Identitätskarte, Pass, Führerausweis, Ausländerausweis) vorzuweisen.
Pass und Identitätskarte
Als Schweizer Bürgerin oder Bürger haben Sie Anspruch auf einen Pass oder eine Identitätskarte. Wenn Sie einen neuen Ausweis brauchen, denken Sie daran, diesen frühzeitig zu besorgen.
Alle Informationen und Links finden Sie auf schweizerpass.ch oder auf der Website des Kantons Bern.
Hier gelangen Sie direkt zum Antrag und zur Terminvereinbarung.
Strafregisterauszug
Den Strafregisterauszug bestellen Sie über die Internetseite vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement oder an einem Postschalter.
Wohnsitzbescheinigung
Sie können die Wohnsitzbestätigung online oder persönlich am Schalter der Einwohnerdienste bestellen. Wir benötigen Ihre Personalien und die aktuelle Adresse (sofern Sie die Bestätigung nicht persönlich abholen). Bitte teilen Sie uns zudem den Verwendungszweck mit, damit wir die richtige Version ausstellen, wie z.B. für die Einbürgerung, Botschaft, etc.
Kosten: CHF 20.00 pro erwachsene Person
Falls Sie eine Wohnsitzbestätigung zum vergünstigten Erwerb eines Generalabonnements der SBB benötigen, können Sie auf folgendem Link das Formular der SBB herunterladen, dieses ausfüllen und kostenlos bei uns bestätigen lassen: Website SBB.ch
Zivilstandsdokumente
Die diversen Zivilstandsdokumente (Familienausweis, Geburtsurkunde, Heimatschein, Personenstandsausweis, Todesurkunde, etc.) können sie beim zuständigen Zivilstandsamt bequem online bestellen. Da finden Sie auch die Übersicht über die Dokumente und die jeweiligen Kosten.