Inhalt - Winterdienst
Winterdienst
Organisation
Von Mitte November bis Mitte März werden Strassenzustandskontrollen durch das Werkhof - Personal durchgeführt. Wird ein Winterdiensteinsatz notwendig, so werden durch den Pikettverantwortlichen die Einsatzkräfte aufgeboten.
Einsatzbeginn Kriterien
- Schneeräumung ab 03.00 Uhr
- Salz- und / oder Splittstreuung ab 04.00 Uhr (bei entsprechend tiefen Temperaturen)
Die Schneeräumung und Glatteisbekämpfung erfolgt nach folgenden Dringlichkeitsstufen:
- Verbindungsstrassen, Strassen mit öffentlichem Verkehr / wichtige Fusswege
(betriebsbereit bis 06.00 Uhr) - Quartiersammelstrassen, Erschliessungsstrassen
(betriebsbereit zwischen 06.00 und 08.00 Uhr) - Privatstrassen, öffentliche Parkplätze, Fuss- und Wanderwege (betriebsbereit zwischen 08.00 und 10.00 Uhr)
Nebst den kommunalen Bemühungen, möglichst sichere Gehwege und Fahrbahnen herzurichten, ist es unabdingbar, dass sich die Bevölkerung selber wintertauglich ausrüstet; sei dies mit geeignetem Schuhwerk oder mit wintertauglichen Pneus auf den entsprechenden Fahrzeugen.