Inhalt - 2016
Sitzung des Grossen Gemeinderats; Dienstag, 22. November 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 25. Oktober 2016
- Datenschutzreglement; Totalrevision
- Entwurf Datenschutzreglement
- Entwurf Datenschutzverordnung (zur Information)
- Datenschutzreglement (aktuell)
- Weisungen zum Datenschutzreglement (aktuell) - Überführung von Liegenschaften vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Sanierung Stadttheater Bern; Gemeindebeitrag - Abrechnung
- Übernahme öffentliche Beleuchtung; Verpflichtungskredit
- Kündigungsschreiben der BKW Energie AG
- Versorgungs- und Leistungsvertrag - Regionalkommission; Berichterstattung
- Motion Treier (FDP) / Häusermann (forum) / Wegmüller (SP) betr. "ASP mit Einbezug des Grossen Gemeinderates"; Abschreibung
- Statusbericht per September 2014
- Zwischenbericht des Gemeinderates vom 19. Mai 2015
- Aufgaben- und Strukturüberprüfung ASP 2015+ - Postulat forum-Fraktion betr. Schulangebot in der Gemeinde Muri-Gümligen; Schlussbericht
- Vorbericht Prüfung Ganztagesschule
- Vorbericht Prüfung Modell Sekundarstufe I - Interpellation Kästli/Schmitter (FDP): Schleichverkehr im Villettequartier
- Einfache Anfrage Racine (SP): sicherer Kinderspielplatz
- Informationen des Gemeinderats
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 1. November 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderats; Dienstag, 25. Oktober 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 20. September 2016
- Finanzen
Genehmigung des Investitionsplans 2016 - 2021
Genehmigung des Budgets, der ordentlichen Gemeindesteueranlage, der Liegenschaftssteuer und der Feuerwehrpflichtersatzabgabe für das Jahr 2017
Kenntnisnahme des Finanzplans 2016 - 2021 - Aarebad Muri; Sanierung der Leitungssysteme Bade-, Schmutz- und Trinkwasser; Anpassung und Aufrüstung Wasseraufbereitungsanlage; Verpflichtungskredit
- Motion forum betreffend Vision Bärtschihus
- Postulat Raaflaub (FDP); Littering in der Gemeinde; Zwischenbericht
- Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 26. September 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderats; Dienstag, 20. September 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 23. August 2016
- Begegnungszone Bahnhofstrasse Gümligen; Verpflichtungskredit
- Buchenweg; Sanierung; Verpflichtungskredit
- Motion forum betr. kultur-historische Informationstafeln
- Interpellation Schmid (SP): Wie wird das Einhalten des Tempos 30 in den Quartieren sichergestellt?
- Interpellation Wegmüller (SP): "Wie weiter mit der Parzelle (Schrebergärten) am Hiltyweg?"
- Einfache Anfrage SP-Fraktion betr. Schulmodell und Spezielle Sekundarklassen
- Einfache Anfrage der FDP-/Jungfreisinnigen-Fraktion betr. dem geplanten Dosiersystem (siehe BZ-Artikel vom 28.6.2016 "Der Stau wird umverteilt")
- Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 29. August 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderats; Dienstag, 23. August 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 28.06.2016
- Sitzungstermine 2017
- Arealentwicklung "Lischenmoos und Bahnhofplatz / Süd" als Kernbaustein der Zentrumsentwicklung Gümligen
- Präsentation Grundeigentümer Information, metron
- Prozessskizze Zentrumsentwicklung Gümligen mit Testplanung, metron
- Auszüge Räumliches Leitbild - Begegnungszone Bahnhofstrasse Gümligen; Verpflichtungskredit
Rückzug des Geschäfts - Postulat forum betr. Mitwirkung der Bevölkerung bei der Neugestaltung "Bahnhof Gümligen"
- Interpellation Racine (SP) betr. Begegnungszone Zentrum Moos: Traum oder Wirklichkeit
- Interpellation Kneubühler (FDP) betr. Aufhebung von Fussgängerstreifen in Tempo-30-Zonen
- Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 25. Juli 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderats; Dienstag, 28. Juni 2016, 19.30 Uhr
Die Sitzung findet ausnahmsweise im
Mattenhofsaal, Bahnhofstrasse 4, Gümligen, statt
- Protokoll der Sitzung vom 24. Mai 2016
- Zonenplan- und Baureglementsänderung sowie Neufassung des Reklamereglements im Rahmen der Ortsplanungsstrategie 2013+; Massnahmenpaket 2
- ZöN Steinhübeli, Änderung Zonenplan
- Aussenantennen; Änderung Gemeindeordnung und Baureglement
- Aktualisierung der Energiebestimmungen im Baureglement
- Revision des Reklamereglements
- Erläuterungsbericht
- Bericht zur Mitwirkung vom 17. August 2015
- Vorprüfungsbericht - Sportzentrum Füllerich; Sanierung der Aussenanlagen; Verpflichtungskredit
- Bauprojekt mit Kostenvoranschlag, Haemmig + Haaf Architekten vom 10. Mai 2016 - Kauf Grundstück und Gebäude Post Gümligen; Abrechnung Verpflichtungskredit
- Rahmenkredit Strassenunterhalt 2015, Abrechnung Verpflichtungskredit
- Motion forum betreffend Muri-Allee
- Interpellation forum betreffend neue Webseite der Schule
- Einfache Anfrage forum betreffend strategische Führung
- Informationen des Gemeinderats
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 1. Juni 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderates; Dienstag, 24. Mai 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 22. März 2016
- Planungs- und Verkehrskommission; Ersatzwahl
- Wahl Rechnungsprüfungsorgan
- Jahresrechnung 2015 der Gemeinde Muri bei Bern
- Verwaltungsbericht 2015 der Gemeinde Muri bei Bern
- Verwaltungsbericht 2015 - Sanierung und Erweiterung Doppelkindergarten Horbern; Objektkredit
- Kostenvoranschlag mit Bauprojekt - Lehrschwimmbecken Melchenbühl, Instandstellungsarbeiten; Objektkredit
- Sportzentrum Füllerich; Sanierung der Gebäude und der Aussenanlagen; Kreditabrechnung
- Bauabrechnung vom 9. Dezember 2015 - Rahmenkredit baulicher Unterhalt von Gemeindestrassen 2016
- Postulat Regionalkommission Muri BE; Kernregion Bern: Gemeinsame Entwicklung an die Hand nehmen
- Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 2. Mai 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderates; Dienstag, 22. März 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 19. Januar 2016
- Regionalkommission
- Initiative Einzonungsmoratorium "grünBLEIBTgrün";
Gegenvorschlag zur Initiative Einzonungsmoratorium "grünBLEIBTgrün"
- Initiative grün bleibt grün - Unterschriftenbogen
- Initiative grün bleibt grün - Flyer zur Initiative
- Räumliches Leitbild - Motion Racine (SP): Einführung der Konsultativabstimmung
- Postulat Wegmüller (SP): Kosteneinsparungen durch Koordination und gemeinsame Beschaffung
- Weisungen über das Beschaffungswesen - Einfache Anfrage Schmitter (FDP) zur Bauparzelle Riedacher II im Mettlenquartier
- Einfache Anfrage SVP-Fraktion: Spielstätte der Hornussergesellschaft Gümligen
- Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 1. März 2016
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Die Präsidentin
Ruth Raaflaub
Sitzung des Grossen Gemeinderates; Dienstag, 19. Januar 2016, 19.30 Uhr, in der Aula der Schulanlage Moos
- Protokoll der Sitzung vom 17. November 2015
- Wahl der Präsidentin des Grossen Gemeinderats für das Jahr 2016
- Wahl des restlichen Büros des Grossen Gemeinderats für das Jahr 2016
- 1. Vizepräsidium
- 2. Vizepräsidium
- 2 Stimmenzählende - Geschäftsprüfungskommission
Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums der Geschäftsprüfungskommission für das Jahr 2016 - Regionalkommission
Wahl des Präsidiums und des Vizepräsidiums der Regionalkommission für das Jahr 2016 - Schulkommission; Ersatzwahl
- Kulturkommission; Ersatzwahl
- Umweltschutzkommission; Ersatzwahl
- Werkhofgebäude Seidenberggässchen 23; Sanierung; Abrechnung
- Bauabrechnung - Informationen des Gemeinderats / der parl. Kommissionen
- Neue parlamentarische Vorstösse
Muri bei Bern, 23. Dezember 2015
GROSSER GEMEINDERAT MURI BEI BERN
Der Präsident
Beat Schneider