Inhalt - Notfall
Notrufnummern
117 | Polizeinotruf |
118 | Feuerwehr |
144 | Sanitätsnotruf |
1414 | Rega |
145 | Vergiftungen (Toxikologisches Zentrum Zürich) |
0900 57 67 47 | Ärztlicher Notfalldienst (Ärzte, Zahnärzte, Kleintierärzte) |
0900 98 99 00 | Apotheken Notfalldienst |
031 951 00 34 | Gas |
031 950 54 85 | Wasser |
031 330 51 11 | Strom |
143 | Die Dargebotene Hand |
147 | Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche |
031 332 55 33 | Frauenhaus Bern |
Standorte der von der Gemeinde Muri bei Bern betriebenen Defibrillatoren
- Aarebad (Eingang)
- Bärtschihus, Dorfstrasse 14, 3073 Gümligen (Eingang)
- Gemeindeverwaltung, Thunstrasse 74, 3074 Muri bei Bern (Eingang)
- Schulanlage Aebnit, Aebnitstrasse 17, 3074 Muri bei Bern (Eingang Sporthalle)
- Schulanlage Horbern, Rainweg 5, 3074 Muri bei Bern (Eingang Sporthalle)
- Schulanlage Melchenbühl, Bersetweg 23, 3073 Gümligen (Eingang Sporthalle/Hallenbad)
- Schulanlage Moos, Rohrmattstrasse 10, 3073 Gümligen (Eingang Sporthalle)
- Schulanlage Seidenberg, Seidenberggässchen 29, 3073 Gümligen (Eingang Sporthalle)
- Sportanlage Füllerich, Seidenberggässchen 7, 3073 Gümligen (Eingang Sporthalle)
Unter dem nachfolgendem Link kann nach weiteren Standorten von Defibrillatoren gesucht werden:
Die Defibrillation ist die einzige erfolgreiche Massnahme, um ein tödliches Kammerflimmern zu beenden und den plötzlichen Hirntod zu verhindern.