Inhalt - Auguetbrücke
Auguetbrücke

Im 18. und 19. Jahrhundert bestanden zwischen Thun und Bern vier Aareübergänge in Form von Fähren. Die sogenannte Fahrhubelfähre stellte den Übergang über die Aare in der Hunzigenau sicher. Durch den zunehmenden Güterverkehr anfangs des 19. Jahrhunderts genügte sie den an sie gestellten Anforderungen nicht mehr ganz und die Idee zum Bau einer Brücke in der Hunzigenau (Anmerkung: Rubigen) entstand. In der Zeit vom Frühjahr 1835 bis Sommer 1836 wurde die Hunzigenbrücke erstellt.
136 Jahre später musste die Hunzigenbrücke der neu erstellten Betonbrücke weichen. Im Juni 1973 wurde mit den Demontagearbeiten in der Hunzigenau und dem Wiederaufbau am heutigen Standort im Auguet begonnen. Die Brücke wurde auf den Namen Auguetbrücke umgetauft.
Text aus der Broschüre "Vo der Hunzigebrügg zur Auguetbrügg" von Heinz Zwahlen, Mitarbeiter des kant. Denkmalpflegers