Inhalt - Überprüfung Flankierende Massnahmen

Überprüfung der "Flankierenden Massnahmen"

Auf der Dorf-/Schulhausstrasse und auf der Tannacker-/Feldstrasse wurden 2019 und 2021 temporäre Fahrverbote während der Verkehrsspitzenstunden eingeführt (Zubringer gestattet). Dieselbe Massnahme war auf der Aebnitstrasse vorgesehen. Diese sogenannten "Flankierenden Massnahmen" wurden im Zusammenhang mit dem Ausbau Autobahnanschlusses Muri evaluiert und eingeführt, mit dem Ziel, die Wohnquartiere vor übermässigem Durchgangsverkehr zu schützen.

Inzwischen zeigt sich, dass die temporären Fahrverbote nicht den gewünschten Effekt haben und polizeilich nicht wirkungsvoll durchgesetzt werden können. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, die flankierenden Massnahmen einer umfassenden Überprüfung zu unterziehen. Unter Beizug einer 20-köpfigen Begleitgruppe wurde im Rahmen von drei Workshops die Verkehrssituation auf der Thorackerstrasse, der Aebnitstrasse, der Füllerichstrasse, der Dorf-/Schulhausstrasse und der Tannacker-/Feldstrasse analysiert, verschiedene Lösungsansätze geprüft und für jeden Strassenzug ein Massnahmenkonzept entwickelt. Die Massnahmen haben in erster Linie zum Ziel, die Verträglichkeit des motorisierten Verkehrs für die anderen Verkehrsteilnehmenden und die Anwohnerschaft zu verbessern und die gemeinsame Nutzung des Strassenraums durch Autos, Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger zu erleichtern. Sie sind stufenweise aufgebaut und reichen von Geschwindigkeitsreduktionen über Anpassungen an Signalisationen und Markierungen bis zu baulichen Eingriffen. Die Vorschläge für die verschiedenen Strassen sind so aufeinander abgestimmt, dass Verkehrsverlagerungen von einer Achse auf andere unwahrscheinlich sind.

Bevor der Gemeinderat die nächsten Schritte einleitet, soll sich die Bevölkerung zu den Massnahmen und der Prioritätensetzung äussern können.

Mitwirkung Vekehrsmassnahmen Ortsverbindungen Muri - Gümligen 26. April - 26. Mai 2023

 
Nachfolgend finden Sie die Unterlagen zum Projekt:

 

Dokumente zur Begleitgruppe

  1. Begleitgruppensitzung vom 21. Juni 2022
    a. Protokoll
    b. Präsentation
    c. Baukasten
  2. Begleitgruppensitzung vom 1. September 2022
    a. Protokoll
    b. Präsentation
     
  3. Begleitgruppensitzung vom 30. November 2022
    a. Protokoll
    b. Präsentation

 

Kontakt: Thomas Marti, Leiter Umwelt + Verkehr (bauverwaltung@muri-guemligen.ch)