Inhalt - Was bringts?
Was bringt die Korrektion?
- Pünktlichere Trams und Busse
Der Trambetrieb auf der Linie 6 wird stabiler, Tram und Bus werden pünktlicher verkehren. Die Perronkanten an den Haltestellen erlauben neu ein hindernisfreies Ein- und Aussteigen. - Spielraum für mehr ÖV
Der Ausbau auf Doppelspur macht Fahrplanverdichtungen auf der Linie 6 möglich. Diese wer-den aufgrund der Entwicklungen in der Gemeinde Muri b. Bern und im östlichen Einzugsgebiet der Stadt Bern mittelfristig nötig sein, wie das regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept festhält. - Mehr Sicherheit
Zufussgehende erhalten auf der Nordseite der Thunstrasse endlich ein Trottoir und können dank Schutzinseln die Strasse besser und sicherer queren. Velofahrende erhalten in beide Richtungen einen Radstreifen. - Flüssiger Verkehrsablauf
Ein Verkehrsmanagementsystem steuert den Verkehrsfluss so, dass Tram, Bus und Auto trotz Doppelspurausbau im Mischverkehr weiterhin geordnet zirkulieren können.