Inhalt - Petition
- März 14, 2023
Petition
Am 26. Februar 2023 wurde von einem lokalen Komitee die Petition «Freigabe von Ressourcen für die Führung einer zweiten 1. Klasse für das Schuljahr 23/24 im Aebnit» eingereicht. Die Petition wurde gleichzeitig an das Regionale Schulinspektorat Bern-Mittelland, die Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern, den Gemeindepräsidenten sowie die Schulleitung Aebnit, Horbern, Melchenbühl adressiert.
Gegenstand der Petition ist die Nichtbewilligung einer seitens der Schulleitungskonferenz, der Schulkommission und des Gemeinderates von Muri bei Bern explizit gewünschten bzw. offiziell beantragten und vom Kanton nicht bewilligten zusätzlichen Primarklasse im Schulkreis Aebnit.
Der Gemeinderat hält fest, dass der finale Entscheid, ob eine neue Klasse eröffnet wird, ausschliesslich beim Kanton liegt. Einer Gemeinde ist es aufgrund der angestrebten Chancengerechtigkeit im Kanton leider in keinem Fall erlaubt, ohne Einwilligung des Kantons eine Klasse zu eröffnen bzw. selber zu finanzieren. Die Schule Muri und der Gemeinderat bedauern den Entscheid des Kantons sehr und halten an dieser Stelle explizit fest, dass sie sich beim Kanton in mehreren Gesprächen und auf den verschiedensten Ebenen dafür eingesetzt haben, diese zusätzliche Klasse bewilligt zu erhalten. Es gilt jetzt den Entscheid zu akzeptieren und eine möglichst optimale und zielführende Lösung für die betroffenen Kinder zu schaffen.
Muri bei Bern, 13. März 2023
Gemeinderat