Inhalt - Energiesparmassnahmen
- November 16, 2022
Energiesparmassnahmen
Die Gemeinde Muri bei Bern nimmt im Hinblick auf die mögliche Strom- und Energie-mangellage ihre Vorbildrolle wahr und setzt Energiesparmassnahmen in öffentlichen Gebäuden und im öffentlichen Raum um.
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 31.10. und 14.11.2022 über den Beitrag der Gemeinde zum Energiesparen beraten und ein Massnahmenpaket beschlossen. Die Mass-nahmen stützen sich auf die Empfehlungen des Schweizerischen Städteverbandes und die Massnahmen des Kantons Bern.
Die zwanzig Massnahmen umfassen unter anderem die Senkung der Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden. Auf Warmwasser wird vielerorts verzichtet; die Temperatur des Lehr-schwimmbeckens wird jedoch bei 29°C belassen. Nicht sicherheitsrelevante Aussenbeleuch-tungen wie Objektbeleuchtungen und die Wegbeleuchtung des "Zick-Zack"-Weges zum Fäh-ribeizli werden ausgeschalten. Auf die Weihnachtsbeleuchtung muss nicht ganz verzichtet werden: der Weihnachtsbaum vor dem Gemeindehaus wird jeweils bis 22 Uhr beleuchtet.
Die Energiesparmassnahmen treten, sofern nicht anders vermerkt, per sofort in Kraft bzw. die Umsetzung wird so rasch als möglich an die Hand genommen.
Muri bei Bern, 14. November 2022
Gemeinderat Muri bei Bern